Der frühere russische (sowjetische) Staatschef und Friedensnobelpreisträger Gorbatschow ist am Dienstag (30.08.2022) im Alter von 91 Jahren gestorben. Die Nachricht vom Tod des früheren Staatschefs Gorbatschow hat weltweit Trauer ausgelöst. Das Forum für Migrantinnen und Migranten in der Hansestadt Lübeck würdigt seinen Beitrag für den Frieden.
Das Forum hält fest, dass Michail Gorbatschows Politik es möglich gemacht habe, dass Deutschland wiedervereint werden konnte und der Eiserne Vorhang verschwunden ist. Er hat versucht, mit Glasnost und Perestroika (Offenheit und Umbau,) die Demokratie in Russland zu etablieren. Gerade in der heutigen Zeit ist daran zu denken! Michail Gorbatschow war ein Mann, der die Welt veränderte. Er hat Weltgeschichte geschrieben. Dabei hat Raissa Gorbatschowa Brücken zu den Menschen gebaut.
Das Forum, als die Interessenvertretung für ca. 59.000 Menschen in Lübeck mit Migrationsgeschichte, aus 167 Ländern der Welt, schließt sich der Meinung des UN-Generalsekretärs António Guterres an und verneigt sich vor diesem Weltpolitiker des Friedens. „Michail Gorbatschow hat den Lauf der Geschichte verändert. Seine großartige Vision gilt weiter: Wir alle leben auf einem Planeten, wir sollten in Frieden zusammenleben. In Lübeck, in der Ukraine und überall“, so Spyridon Aslanidis, Vorsitzender des Forumsvorstandes. „Er ebnete den Weg für ein freies, friedliches und demokratisches Europa, für eine bessere Welt. In diesem Sinne bleibt er ein leuchtendes Vorbild für uns alle. Als Vorstand des Forums setzen wir uns dafür ein“.